Hier die vorläufigen Ergebnisse der BM Südbaden in den Disziplinen Speed, 25m und Fallscheibe:
Schlagwort-Archive: Ergebnisse
Erste vorläufige Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Nordbaden
Hier die vorläufigen Ergebnisse der BM Südbaden in den Disziplinen Speed, 100m und 50m:
Bitte wendet euch bei Rückfragen an die Bezirkssportleiter.
Erste finale Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Württemberg
Hier die ersten finalen Ergebnisse der BM Württemberg:
- Kurzwaffen 25 m Präzision und Kombi: alle 25m WB
- Mehrdistanz Kurzwaffen: MD KW WB
- Speed Kurzwaffe & Büchse: Speed Büchse & KW WB
- 100 m Langwaffe: alle 100m WB
Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind diese Ergebnisse endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich.
Zusammengefasste Klassen werden vor der Weitermeldung zur Landesmeisterschaft wieder getrennt. Die Weitermeldung erfolgt „automatisch“ an den Landesverband (sofern nicht über die Startkarte “abgemeldet” wurde).
Wir danken allen Starterinnen und Startern, die an der BM in Backnang teilgenommen haben für ihr sportlich faires Verhalten. Leider wurden einige wenige Starts nicht wahrgenommen – dies ist schade, da aufgrund der Kapazitätsgrenze im Vorfeld der BM nicht alle Schützinnen und Schützen einen Startplatz erhalten konnten. Bitte bedenkt dies bei eurer zukünftigen Planung.
Euer Bezirks-Team
Ingo Röckle, Nadine Glaser und Sven Sonnabend
Ergebnisse der LM Western
Hier die Ergebnisse der Landesmeisterschaft Western:
Ergebnisse LM Steel-Challenge
Wunderschönes Wetter, über 100 Starts – optimale Vorraussetzungen bei der Landesmeisterschaft Steel-Challenge an diesem Wochenende…
Vielen Dank an Michael Faber für die Organisation. Einen besonderen Dank an alle Übungsleiter, Helfer und Aufsichten, die uns durch das Match begleitet haben. Und natürlich an die Schützinnen und Schützen, die mit ihrer Teilnahme für eine entspannte Atmosphäre während des gesamten Matches gesorgt.
Hier die finale Ergebnisliste:
Ergebnisse LM Steel
Bis zur nächsten Meisterschaft,
euer Helmut Glaser
Ergebnisse BDS Masters
Selbst wenn das Wetter nicht so toll war – dies konnte einige Wurftaubenschützen nicht abhalten, die jährlichen Masters in den Disziplinen Trap und Skeet auszuschiessen. Die Stimmung unter den Teilnehmern war bestens.
Hier nun die Ergebnisse:
1. Peter Stöffler 92/13
2. Dieter Leis 88/8
3. Siegfried Rösler 88/9
4. Sven Stutzmann 86/9
5. Matthias Wendl 83/9
6. Sven Wendl 83/14
7. Andreas Rücker 82/10
8. Frank Hutt 70/17
9. Claus Richter 69/14
Vielen Dank an Siegfried, der sich wieder um die Organisation gekümmert hat.
Ergebnisse der LM IPSC Kurzwaffen
Hier die finalen Ergebnisse der Landesmeisterschaft IPSC Kurzwaffen – nochmals verbunden mit einem großen Dank an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie an die Range Officer und Helfer! Alle haben ganz toll mitgeholfen, so dass diese Landesmeisterschaft (wieder) ein voller Erfolg war. Stages, Wetter, Standanlage, “Offizielle” und Teilnehmer/innen… alles hat gepasst. Geregnet hat es nur Samstagnacht, so dass wir den Wettkampf am Sonntag beenden konnten, ohne nass zu werden.
Gefreut hat es uns, dass dieses Jahr wieder einige IPSC Neulinge und Anfänger teilgenommen haben. Die Landesmeisterschaft ist ja nicht nur für die “IPSC Spezialisten” gedacht, sondern soll als Breitensport-Veranstaltung des Landesverbands allen IPSC Schützen und Schützinnen die Teilnahme ermöglichen.
Wir hoffen, euch hat es (wieder) so viel Spass gemacht, wie uns.
Hier die Ergebnisse der LM Classic, Production und Revolver vom Samstag, 6.7.19:
- 2019 – Classic, Production, Revolver
- 2019 – LV 7 – Classic, Production, Revolver
- 2019 – Stages Classic, Production, Revolver
Hier die Ergebnisse der LM Classic, Production und Revolver vom Sonntag, 7.7.19:
- 2019 – Production Optics, Open, Standard
- 2019 – LV 7 – Production Optics, Open, Standard
- 2019 – Stages Production Optics, Open, Standard
DVC,
Michael Faber und Helmut Glaser
Finale Ergebnisse der Landesmeisterschaft 2019 – Standardwettbewerbe
Hier die finalen Ergebnisse der Landesmeisterschaft Standardwettbewerbe 2019
2019 – Alle 25 m Disziplinen
2019 – Alle Mehrdistanz-Disziplinen
2019 – Alle Fallscheiben-Disziplinen
2019 – Alle Speed Disziplinen
2019 – Alle 50 m Disziplinen
2019 – Alle 100 m Disziplinen
2019 – Alle 300 m Disziplinen
Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind diese Ergebnisse endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich.
Zusammengefasste Klassen werden vor der Weitermeldung zur Deutschen Meisterschaft wieder getrennt. Die Weitermeldung erfolgt “automatisch” am 27.6. durch den Landesverband an den Bundesverband.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr sportlich faires Verhalten. Es wurden in 3 1/2 Tagen von fast 1000 Mitgliedern insgesamt über 4000 Starts wahrgenommen. Dies zu bewältigen stellte für die Aufsichten, Übungsleiter und Funktionäre eine große Aufgabe dar, die sie mit viel Engagement und persönlichem Einsatz ganz erfolgreich meisterten. Dafür meinen ganz besonderen Dank an diese Mitglieder. Eine grosse Hilfe bei der Organisation ist das Einteilungstool, in dem jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ihre Startzeiten selbst festlegt und so immer einen “passenden” Starttermin vorab bestimmen kann. Dieser ist dann für den jeweiligen Starts fest reserviert.
Schon in der Vorbereitung der Meisterschaft haben die Landessportleiter viel Zeit investiert. Da galt es das Team der Übungsleiter und Aufsichten zu organisieren, die Scheiben zu berechnen, Hotelzimmer zu besorgen, sicherzustellen, dass das benötigte Material vorhanden ist (von der Farbdose über Abkleber bis zum PC und Server, an alles musste gedacht werden). Zulassungslimits zu berechnen (zur LM wurden weit über 12.000 Starts von den Bezirken gemeldet) ist ebenfalls jedes Jahr eine sehr aufwendige Tätigkeit. Gilt es doch, jede Disziplin bzw. Klasse entsprechend den Meldungen vom Bezirk prozentual zu berücksichtigen. Auch diesem Team ein ganz großes DANKE. Insbesondere, da alle – vom Schreiber bis zum (Vize-)Präsidenten) – ehrenamtlich die vier Tage (mit Aufbau) tätig waren und keinerlei Bezahlung dafür erhalten (auch sonst nicht…). Ohne das Engagement dieser Mitglieder wären solche tollen Veranstaltungen nicht möglich!
Dank auch an Fritz Gepperth. Nur eine Anlage wie in Philippsburg ermöglicht es uns, solche sportlichen “Mammutveranstaltungen” abzuhalten. Und es hat alles geklappt.
Und noch eine erfreuliche Nachricht (es stand ja auch schon in der Ausschreibung): Alle wahrgenommen Starts werden vom Landesverband mit einem Euro als Zuschuss für eine mögliche Teilnahme an der DM subventioniert. Dies wird bei der Startgeldrechnung der LM berücksichtigt. D.h. bei wahrgenommenen Starts beträgt das Startgeld nur EUR 6.- statt EUR 7.-.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren, dort viel Erfolg.
Bis zur nächsten Meisterschaft,
euer Präsident Helmut Glaser
Ergebnisse LM IPSC Shotgun und Rifle 2019
Hier die finalen Ergebnisse der Landesmeisterschaft IPSC Shotgun und Rifle 15500J
– nochmals verbunden mit einem großen Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie an die Range Officer und Helfer! Alle haben ganz toll mitgeholfen, so dass diese Meisterschaften (wieder) ein voller Erfolg waren – auch wenn das Wetter am Samstag nicht so berauschend war. Ich hoffe wir sehen uns bei der LM IPSC KW im Juli wieder.
Michael Faber
Landessportleiter IPSC LV7
Ergebnisse Side-by-Side Cup 2019
Hier die Ergebnisse des diesjährigen Side by Side Cup:
Schwarpulver:
- Rösler, Siegfried 30/0
- Stöffler, Peter 26/2
- Rücker, Andreas 22/2
- Richter, Claus 18/7
- Wendl, Matthias 17/0
- Wendl, Sven 17/1
NC-Patronen:
- Bitz, Peter 36/4
- Rösler, Siegfried 36/7
- Rücker, Andreas 34/4
- Hutt, Frank 33/5
- Stöffler, Peter 33/7
- Wendl, Matthias 32/3
- Richter, Claus 29/3
- Wendl, Sven 27/4
- Grohmann, Werner 26/5
An dieser Stelle vielen Dank an Siegfried Rösler, der auch dieses Jahr den Side-by-Side Cup wieder organisiert hat.
Euer Helmut Glaser