Schlagwort-Archive: Bezirk Nordbaden

Bezirksschützentag 2023 des Bezirks Nordbaden

Liebe Mitglieder der Vereine des Bezirks Nordbaden,
hiermit laden wir euch zum 28. Schützentag des Bezirks Nordbaden im GSVBW herzlich ein.
Termin: Sonntag, 24. Juni 2023
Ort: Schützenhaus Daisbach
Beginn: 14.00 Uhr

Hier die Details und die Tagesordnung: Einladung Bezrksschützentag Nordbaden 2023

 

Mit freundlichem Schützengruß

Stephan Hapke, Bezirksvorstand Nordbaden

Ausschreibung zur BM 2023 Nordbaden verfügbar – Voranmeldung ab 1.12.22 möglich

Liebe Mitglieder,

die Bezirksmeisterschaft Nordbaden ist ab dem 1.12.2022, 10.30 Uhr  zur Voranmeldung geöffnet.

Startzeiten können, nach erfolgter Vormeldung, ab dem 4.1.2023, 10.30 Uhr gemeldet werden.

Bitte die jeweiligen Fristen beachten.

Wir wünschen allen teilnehmenden Mitgliedern eine erfolgreiche Meisterschaft
Stephan Hapke und das Bezirks Team

Finale Ergebnisse der BM Nordbaden

Hier die finalen Ergebnisse der BM Nordbaden:

Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind diese Ergebnisse endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich (vergl. BDS Sporthandbuch: A 10.03.1 – Ausschlussfrist für Einsprüche)

Zusammengefasste Klassen werden vor der Weitermeldung zur Landesmeisterschaft wieder getrennt. Die Weitermeldung erfolgt „automatisch“ an den Landesverband (sofern nicht über die Trefferaufnahme „abgemeldet“ wurde).

Wir danken allen Starterinnen und Startern, die an der BM teilgenommen haben für ihr sportlich faires Verhalten. Leider wurden einige wenige Starts nicht wahrgenommen – dies ist schade.

Euer Bezirks-Team
Stephan Hapke und Carstren Peisser

Erste Ergebnisse der BM Nordbaden 2022

Hier die ersten Ergebnisse der BM Nordbaden:

Da während der vom Sporthandbuch vorgesehenen Einspruchsfrist kein Einspruch eingereicht wurde, sind die Ergebnisse der abgeschlossenen Wettkampftage endgültig. Eine Änderung ist nicht mehr zulässig/möglich – auch wenn die Disziplin noch nicht „abgeschlossen“ ist (vergl. BDS Sporthandbuch: A 10.03.1 – Ausschlussfrist für Einsprüche).

Zusammengefasste Klassen werden vor der Weitermeldung zur Landesmeisterschaft wieder getrennt. Die Weitermeldung erfolgt „automatisch“ an den Landesverband (sofern nicht über die Startkarte „abgemeldet“ wurde).

Wir danken allen Starterinnen und Startern, die an der BM bis jetzt teilgenommen haben für ihr sportlich faires Verhalten. Leider wurden einige wenige Starts nicht wahrgenommen – dies ist schade.

Euer Bezirks-Team
Stephan Hapke, Bezirksvorstand

Geänderte Voraussetzungen zur Teilnahme Bezirksmeisterschaften

Liebe Mitglieder,
die Landesregierung passt ab dem 23.2.2022 die Corona-Verordnung an. Danach wird aktuell die „Warnstufe“ gelten. Was dies für die anstehenden Bezirksmeisterschaften  bedeutet haben wir hier zusammengefasst:
Corona Hinweise 3 G – Bezirksmeisterschaft
immer auf den aktuellen Status bezogen.

Da die Änderung sehr kurzfristig vor dem Meldeschluss zur BM bekannt gegeben wurde, haben wir den Meldeschluss angepasst bzw. verlängert.

  • Württemberg, Nordbaden und Alb-Bodensee:  25.2.2022
  • Südbaden: 27.2.2022

Sollte sich eine weitere Änderung ergeben, informieren wir hier auf der Homepage bzw. per Newsletter.

Viele Grüße, euer
Helmut Glaser

Ausschreibung „Bezirksmeisterschaft Nordbaden 2022“

Liebe Mitglieder – wir riskieren es und hoffen, dass wir Anfang März die Bezirksmeisterschaften austragen können….

Hier findet ihr die Ausschreibung:  Ausschreibung BM Nordbaden 2022

Das Anmeldetool wurde modernisiert und den  aktuellen Anforderungen angepasst. Dazu gibt es neue Hinweise: Hinweise zum Anmeldetool
Leider gibt es im Moment manchmal noch Darstellungsprobleme beim iPhone und mit dem Safari Browser. Bis zum Update bitte ein anderes Gerät für den Zugang verwenden.

Ausserdem bitten wir, bereits bei der Anmeldung die aktuellen Corona-Vorgaben der Landesregierung zu beachten. Die derzeit gültigen Bestimmungen haben wir hier
Hinweise zu den Corona-Bestimmungen
zusammen gefasst (Stand 7.2.22).
Gleichzeitig bitten wir darum, dass zu den Meisterschaften immer nur die teilnehmenden Mitglieder anreisen, da der Aufenthalt von anderen Personen im jeweiligen Schützenhaus/Schießstand auf Grund der Beschränkungen nicht oder nur unter strengen Auflagen zulässig ist. Dies hängt oft von den individuellen Regelungen vor Ort ab – auf die wir keinen Einfluss haben.  Wir bedauern dies und hoffen, dass wir bald wieder Meisterschaften in dem gewohnten Umfeld und im gewohnten Umfang anbieten können.

Bis zum ersten Wettkampfwochenende,
euer Stephan Hapke, Vorstand Bezirk Nordbaden

Absage Bezirksschützentag Nordbaden am 21.11.21

Liebe Vereinsdelegierte,
diese schwierigen Zeiten meinen es nicht gut mit uns.

Wie bereits erwartet hat das Landesgesundheitsamt ab dem 17.11.2021 die Corona-Alarmstufe ausgerufen, in der für Nichtgeimpfte massive Einschränkungen gelten. Aber die Zuwachsraten bei den Neuinfektionen steigen trotzdem noch immer höher und das Infektionsgeschehen wird mehr und mehr auch von den vollständig Geimpften beeinflusst.

Die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bezirksschützentag ist für uns das wichtigste Gut. Unter den gegebenen Voraussetzungen können wir dies leider nicht in ausreichendem Maße gewährleisten. Schweren Herzens verschieben wir den Bezirksschützentag deshalb auf einen anderen Termin.

Wir werden die Versammlung durchführen, wenn wir bessere Rahmenbedingungen haben.

Wir hoffen auf Euer Verständnis. Bleibt bitte gesund und hoffentlich bis bald.

Beste Grüße
Werner Brede
(für das Bezirksteam Nordbaden)

Informationen zu den Meisterschaften 2021

Liebe Mitglieder,
viele von euch haben sich – und uns – gefragt, wie es mit den Bezirksmeisterschaften 2021 aussieht. Leider können wir diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nur mit einem „wir wissen es nicht, müssen aber das Schlimmste annehmen“ beantworten. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Einschränkungen der Bundes- und Landesregierung noch lange Zeit fortgesetzt werden und teilweise müssen wir sogar mit weiteren Ein-/Beschränkungen rechnen.

Der GSVBW Gesamtvorstand führt zur Zeit regelmäßige Telefonkonferenzen durch, in denen wir die Situation besprechen und überlegen, was machbar ist. Stand heute müssen wir davon ausgehen, dass die Durchführung der Bezirksmeisterschaften in der üblichen Form auf Grund der Corona-Beschränkungen nicht möglich ist und auch in absehbarer Zeit nicht möglich sein wird.
Wir haben daher nach einer Alternative gesucht und planen zum Termin der Landesmeisterschaft Anfang Juni ein „offenes“ Pokalschiessen in Stil einer Landesmeisterschaft. „Pokalschiessen“ und nicht „Landesmeisterschaft“, da dabei jedem Mitglied die Teilnahme offen steht und keine Qualifikation erforderlich ist. Aber auch dies hängt davon ab, ob derartige Veranstaltungen Anfang Juni bereits wieder erlaubt sind und ob sich genügend Mitglieder bereit erklären, bei der Ausrichtung zu helfen. Vor Ostern werden wir entscheiden, ob die dann bestehenden und zu erwartenden Regierungsvorgaben es erlauben, eine derartige Veranstaltung (weiter) zu planen.

Den Corona-Einschränkungen „zum Opfer fallen“ werden vermutlich auch die LM IPSC Langwaffen Anfang Mai, die LM 97/11 und das South-West. Da diese Meisterschaften jedoch auch kurzfristig geplant und umgesetzt werden können, haben wir hier noch eine ganz ganz kleine Hoffnung und bitten euch, einfach auf der Homepage auf die Ausschreibung zu achten. Bitte sendet ohne Ausschreibung keine Anmeldungen und überweist keine Startgelder.

Auf Grund der Vorgaben aus den diversen Corona-Verordnungen können wir im Moment leider auch keine Schulungen oder Kurse anbieten (Sachkunde, Western- bzw. IPSC Sicherheits- und Regeltest). Sobald sich etwas ändert, informieren wir euch auf der Homepage und über den Newsletter.

Ich bedauere sehr, keine besseren Informationen geben zu können, aber wir haben eine Zeit, in der alles anders ist. Manches sehr sinnvoll, manches wenig nachvollziehbar… Als Sportler trifft es uns im Moment leider besonders hart. Insbesondere, da in unserem Sport auch noch rechtlichen Vorgaben einzuhalten sind, deren Umsetzung momentan nicht möglich sind.
Ich kann daher nur an euer Verständnis plädieren und euch bitten, dass wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass wir bald wieder unseren Sport ausüben können.

Viele Grüße,
euer Präsident, Helmut Glaser